
Maus
ohne zu Klicken über eins der Bilder bewegen, um ein
größeres Bild aufzurufen (10-15kB) oder auf Pixelangabe
darunter klicken, um es in extra Fenster aufzurufen (50-100kB) |
Kontrastprogramm zu den Tagen am Meer. Das Atomium als Symbol noch ungebrochenen
Fortschrittglaubens bei der Weltausstellung 1958 in Brüssel. Kurioserweise
stellt dieses Bauwerk NICHT das Uranatom dar! Drei Kugeln können noch
befahren werden - zunächst mit dem schnellsten Aufzug Europas auf 95
Meter Höhe (Gesamthöhe 102 Meter) und dann von der mittleren Kugel
per Rolltreppe durch die Röhren. Beim Abstieg ist eine bescheidene,
aber sehr nette Ausstellung zur Zeit der Weltausstellung zu besichtigen
(zeitgenössische Möbel mit Cocktail-Charme, Alltagsgenstände
mit Ufo-Charakter, kuriose Filme und natürlich Bilder und Modelle).
Der legendäre raketenartige französische Luxuswagen der 50er und
60er, der Citroen DS (auch die Göttin genannt, 'la déesse' -
gebaut ab 1955!) darf hier natürlich nicht fehlen (siehe 3. Foto v.r.). |